Zum Inhalt springen

SmartHome yourself

Technik die Spaß macht mit Arduino und Raspberry

  • Home
  • Infos
    • System-Beschreibung
      • Steuerung
      • Timeline
      • Sensor-Log
      • Sensorwerte
      • Einstellungen
        • Basis-Einstellungen
        • Gebäude-Plan
        • Geräte-Einstellungen
        • Sensoren
        • Zeitsteuerung
        • Shortcuts
        • Sender-Typen & Parameter
        • Editoren, Parameter & kompatible Werte
      • Geräte-Codierung
    • Anleitung (Eigene Haussteuerung)
      • Geräte vorbereiten
        • Funksender (Arduino)
          • Funksignal von bestehenden 433MHz Geräten über Haussteuerung senden
        • Kompatible Geräte mit Standard Funksender
        • RGB LED Controller
        • Wireless RGB Controller (ESP8266)
        • Garagentor mit ESP an Haussteuerung anbinden
        • Sensoren *optional
          • Lichtsensor-Modul (Arduino) *optional
          • Bewegungsmelder-Modul (Arduino) *optional
          • DHT 11/21/22 Klimasensor-Modul (Arduino) *optional
        • Alarmsirene (Arduino) *optional
        • NeoPixel RGB Led Uhr mit Matrix-LED Display
        • Funksender für Statustexte via 2.4GHz (NRF24L01+)
      • Server installieren V1.0
        • HA-Bridge installieren (für Amazon-Echo Unterstützung)
        • PI-Cam mit MotionControl einrichten *optional
        • Automatisch immer die richtige Uhrzeit *optional
        • Touchscreen am Raspberry PI einrichten *optional
      • (Alternative zum installieren) Server auf einem Raspberry PI mit vorkonfiguriertem SD-Image verwenden
      • Server installieren (Beta)
        • Update Anleitung von Beta auf V1.0
      • System einrichten
    • Benötigte Downloads
    • Videos zum Projekt
  • Tutorial Serien
    • Home Assistant – Hilfe, Tipps und Tricks
    • ESPHome Tutorial Serie
    • Arduino programmieren lernen – Arduino Basics in 24 Tagen
    • KiCad Tutorial für Anfänger – PCBs selber herstellen
  • DIY Projekte
    • Arduino und ESP Projekte
    • Raspberry PI Projekte
    • Allgemeine Hilfen
      • Arduino IDE installieren
      • Arduino IDE für ESP8266/NodeMCU/D1 Mini einrichten
      • Mehrere Buttons an einem Arduino GPIO Pin
      • Raspbian Lite installieren und einrichten auf Raspberry Pi
      • WLAN am Raspberry Pi einrichten
  • F.A.Q.
  • Produktempfehlung
  • Kontakt
  • Shop

Category: Treppenbeleuchtung

RGB-LED Treppenbeleuchtung (Lauflicht stufenweise)

Mai 9, 2021Mai 19, 2021
Daniel Scheidler
Automatisierung, ESP/NodeMCU, Home Assistant, LEDs, Treppenbeleuchtung, YouTube

Vor einiger Zeit habe ich Euch bereits eine zweite Variante meiner Treppenbeleuchtung vorgestellt. Bei dieser Variante handelte es sich um eine RGB LED Treppenbeleuchtung mit adressierbaren RGB-LEDs. Als Steuerung verwende ich hierbei keinen Arduino wie bei der ersten Version, sondern

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

RGB LED Treppenbeleuchtung zu Weihnachten

RGB LED Treppenbeleuchtung
Dezember 24, 2020Dezember 24, 2020
Daniel Scheidler
ESP/NodeMCU, Home Assistant, LEDs, Sensor, Treppenbeleuchtung, Tutorial

Frohe Weihnachten liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats, ich hoffe seid gut und vor allem gesund in den Feiertagen angekommen. Ich habe die letzten Tage im Jahr noch einmal genutzt und meine zweite Treppe nun auch beleuchtet. Dieses mal habe ich

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Neue Platinen der Treppenbeleuchtung

Platine ohne Fading
Februar 28, 2020Juni 4, 2020
Daniel Scheidler
Arduino, Downloads, Treppenbeleuchtung, Unabhängige Projekte, YouTube

Für alle die es noch nicht mitbekommen haben: Es gibt ab sofort neue Platinen für die Treppenbeleuchtung!Jürgen war so nett und hat mir ein Platinenlayout zur Herstellung einer Platine für die Treppenbeleuchtung zur Verfügung gestellt. Die erste Variante war für

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Neues Treppenlauflicht Feature: LED-Netzteil im Leerlauf mit Relais vom Strom trennen

Januar 7, 2019Januar 15, 2019
Daniel Scheidler
Arduino, LEDs, Sensor, Treppenbeleuchtung, Unabhängige Projekte

Nach langer Zeit hat das Treppenlauflicht auf Wunsch eines Users noch mal ein kleines Update erhalten, was vielleicht für den ein oder anderen auch sehr interessant sein könnte. Und zwar habe ich nun in das Sketch eine Möglichkeit integriert, mit

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Neuer Server, neues Design, DSGVO, Firma und neues Treppenbeleuchtungs-Feature

Juni 21, 2018März 29, 2020
Daniel Scheidler
Arduino, Homepage, LEDs, Treppenbeleuchtung

Hallo liebe Bastelfreunde, ich möchte mich nach langer Zeit endlich wieder bei euch melden, da sich bei mir doch so einiges getan hat, was zum Teil auch das SmartHome yourself Projekt betrifft. Neuer ServerZuerst einmal habe ich die Umstellung, die

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Bewegungsmelder Gehäuse

Dezember 14, 2017Mai 19, 2021
Daniel Scheidler
3D Druck, Sensor, Treppenbeleuchtung

Viele von Euch haben mich in im letzten Jahr nach dem Gehäuse für die Bewegungsmelder gefragt, welches ich bei meiner Treppenbeleuchtung verwendet habe. Leider musste ich immer wieder sagen, dass wir die Druckdateien verloren haben und ich nicht weiter helfen kann.

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Update: Treppenlauflicht jetzt mit Animation

November 16, 2016Januar 16, 2019
Daniel Scheidler
Arduino, LEDs, Treppenbeleuchtung, Unabhängige Projekte

Nach einiger Zeit habe ich mich noch einmal dran gesetzt, das Sketch vom Treppenlauflicht zu erweitern. Da viele von Euch mich mit Ideen und Wünschen kontaktiert haben, habe ich nun einige davon umgesetzt. Neben den neuen Animationen gibt es nun eine

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Treppe fertig, Anleitung in Arbeit

Mai 4, 2016Juni 21, 2018
Daniel Scheidler
Sensor, Treppenbeleuchtung

Endlich sind alle Komponenten zusammengefügt und an der Treppe montiert. Der Lichtsensor der dafür sorgt, dass solange das Tageslicht ausreicht keine automatische Beleuchtung erfolgt, hängt noch lose rum und die LED-Stripes sind nur aufgerollt angeschlossen. Der Grund dafür ist, dass

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter
  • GitHub
  • Email

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
SmartHome yourself
© 2025
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill


  • Home
  • Infos
    ▼
    • System-Beschreibung
      ▼
      • Steuerung
      • Timeline
      • Sensor-Log
      • Sensorwerte
      • Einstellungen
        ▼
        • Basis-Einstellungen
        • Gebäude-Plan
        • Geräte-Einstellungen
        • Sensoren
        • Zeitsteuerung
        • Shortcuts
        • Sender-Typen & Parameter
        • Editoren, Parameter & kompatible Werte
      • Geräte-Codierung
    • Anleitung (Eigene Haussteuerung)
      ▼
      • Geräte vorbereiten
        ▼
        • Funksender (Arduino)
          ▼
          • Funksignal von bestehenden 433MHz Geräten über Haussteuerung senden
        • Kompatible Geräte mit Standard Funksender
        • RGB LED Controller
        • Wireless RGB Controller (ESP8266)
        • Garagentor mit ESP an Haussteuerung anbinden
        • Sensoren *optional
          ▼
          • Lichtsensor-Modul (Arduino) *optional
          • Bewegungsmelder-Modul (Arduino) *optional
          • DHT 11/21/22 Klimasensor-Modul (Arduino) *optional
        • Alarmsirene (Arduino) *optional
        • NeoPixel RGB Led Uhr mit Matrix-LED Display
        • Funksender für Statustexte via 2.4GHz (NRF24L01+)
      • Server installieren V1.0
        ▼
        • HA-Bridge installieren (für Amazon-Echo Unterstützung)
        • PI-Cam mit MotionControl einrichten *optional
        • Automatisch immer die richtige Uhrzeit *optional
        • Touchscreen am Raspberry PI einrichten *optional
      • (Alternative zum installieren) Server auf einem Raspberry PI mit vorkonfiguriertem SD-Image verwenden
      • Server installieren (Beta)
        ▼
        • Update Anleitung von Beta auf V1.0
      • System einrichten
    • Benötigte Downloads
    • Videos zum Projekt
  • Tutorial Serien
    ▼
    • Home Assistant – Hilfe, Tipps und Tricks
    • ESPHome Tutorial Serie
    • Arduino programmieren lernen – Arduino Basics in 24 Tagen
    • KiCad Tutorial für Anfänger – PCBs selber herstellen
  • DIY Projekte
    ▼
    • Arduino und ESP Projekte
    • Raspberry PI Projekte
    • Allgemeine Hilfen
      ▼
      • Arduino IDE installieren
      • Arduino IDE für ESP8266/NodeMCU/D1 Mini einrichten
      • Mehrere Buttons an einem Arduino GPIO Pin
      • Raspbian Lite installieren und einrichten auf Raspberry Pi
      • WLAN am Raspberry Pi einrichten
  • F.A.Q.
  • Produktempfehlung
  • Kontakt
  • Shop