Zum Inhalt springen

SmartHome yourself

Technik die Spaß macht mit Arduino und Raspberry

  • Home
  • Infos
    • System-Beschreibung
      • Steuerung
      • Timeline
      • Sensor-Log
      • Sensorwerte
      • Einstellungen
        • Basis-Einstellungen
        • Gebäude-Plan
        • Geräte-Einstellungen
        • Sensoren
        • Zeitsteuerung
        • Shortcuts
        • Sender-Typen & Parameter
        • Editoren, Parameter & kompatible Werte
      • Geräte-Codierung
    • Anleitung (Eigene Haussteuerung)
      • Geräte vorbereiten
        • Funksender (Arduino)
          • Funksignal von bestehenden 433MHz Geräten über Haussteuerung senden
        • Kompatible Geräte mit Standard Funksender
        • RGB LED Controller
        • Wireless RGB Controller (ESP8266)
        • Garagentor mit ESP an Haussteuerung anbinden
        • Sensoren *optional
          • Lichtsensor-Modul (Arduino) *optional
          • Bewegungsmelder-Modul (Arduino) *optional
          • DHT 11/21/22 Klimasensor-Modul (Arduino) *optional
        • Alarmsirene (Arduino) *optional
        • NeoPixel RGB Led Uhr mit Matrix-LED Display
        • Funksender für Statustexte via 2.4GHz (NRF24L01+)
      • Server installieren V1.0
        • HA-Bridge installieren (für Amazon-Echo Unterstützung)
        • PI-Cam mit MotionControl einrichten *optional
        • Automatisch immer die richtige Uhrzeit *optional
        • Touchscreen am Raspberry PI einrichten *optional
      • (Alternative zum installieren) Server auf einem Raspberry PI mit vorkonfiguriertem SD-Image verwenden
      • Server installieren (Beta)
        • Update Anleitung von Beta auf V1.0
      • System einrichten
    • Benötigte Downloads
    • Videos zum Projekt
  • Tutorial Serien
    • Home Assistant – Hilfe, Tipps und Tricks
    • ESPHome Tutorial Serie
    • Arduino programmieren lernen – Arduino Basics in 24 Tagen
    • KiCad Tutorial für Anfänger – PCBs selber herstellen
  • DIY Projekte
    • Arduino und ESP Projekte
    • Raspberry PI Projekte
    • Allgemeine Hilfen
      • Arduino IDE installieren
      • Arduino IDE für ESP8266/NodeMCU/D1 Mini einrichten
      • Mehrere Buttons an einem Arduino GPIO Pin
      • Raspbian Lite installieren und einrichten auf Raspberry Pi
      • WLAN am Raspberry Pi einrichten
  • F.A.Q.
  • Produktempfehlung
  • Kontakt
  • Shop

Category: Tutorial

8-in-1 Sensor für Home Assistant (incl. Platine)

8 in 1 Sensor für Home Assistant
Dezember 13, 2020Dezember 13, 2020
Daniel Scheidler
ESP/NodeMCU, Home Assistant, LEDs, Sensor, Tutorial, YouTube

Ich habe mal wieder gebastelt. Und zwar möchte ich euch Heute meinen 8-in-1 Sensor für Home Assistant vorstellen. Für das Projekt habe ich vom 3D-gedruckten Gehäuse in Form einer Pyramide über das ESPHome Programm bis zur Platine alles erstellt und

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Zigbee Smarthome Geräte von LIDL in Home Assistant einbinden

Zigbee Smarthome Geräte von LIDL in Home Assistant einbinden
Dezember 11, 2020Dezember 11, 2020
Daniel Scheidler
Home Assistant, Tutorial, YouTube

Es gibt mal wieder ein neues Turorial-Video. Diesmal zeige ich Euch, wie Ihr ganz einfach ZigBee Smarthome Geräte von Lidl in Home Assistant einbinden könnt. Dazu nutze ich die derzeit bei Lidl sowohl in der Filiale als auch im Onlineshop

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Rest API – Home Assistant über Konsolenbefehle abfragen und steuern

Rest API - Home Assistant
Dezember 4, 2020Dezember 4, 2020
Daniel Scheidler
Home Assistant, Tutorial

Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,es gibt mal wieder ein neues Tutorial zum Thema Home Assistant. Und zwar habe ich mir diesmal die Rest API von Home Assistant angesehen und möchte euch in diesem Video beim ersten Einstieg in das

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Ostereier mit Arduino bedrucken

Eier bemalen mit dem Arduino
April 5, 2020Juni 5, 2020
Daniel Scheidler
3D Druck, Arduino, Tutorial

Wie versprochen gibt es heute das Oster-Special. Ja ich weis, es ist noch nicht Oster, aber Ihr sollt ja noch genug Zeit haben, das ganze bis Ostern nachzubasteln. In diesem Beitrag zeige ich euch nämlich, wie Ihr mit einem Arduino

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

DIY: WLAN Repeater mit WeMos D1-Mini

WLAN Repeater/AP mit WeMos D1 Mini
März 21, 2020Juni 5, 2020
Daniel Scheidler
ESP/NodeMCU, Tutorial, Unabhängige Projekte, YouTube

Dein WLAN ist zu schwach aber Repeater sind Dir zu teuer? Warum nicht einen WLAN Repeater mit WeMos D1-Mini selber bauen? Wir zeigen Dir wie es geht!

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Arduino Kurs: Programmierung für Anfänger

Arduino Programmierung lernen - Arduino Basics in 24 Tagen
März 8, 2020Juni 5, 2020
Daniel Scheidler
Arduino, ESP/NodeMCU, News, Tutorial, YouTube

Für alle die Arduino Programmierung lernen möchten und meinen Grundkurs „Arduino Basics“ noch nicht gesehen haben gibt es hier noch einmal alle Informationen zu meinem Arduino Kurs: Programmierung für Anfänger.

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

KiCad Tutorial gestartet

KiCad Tutorial - Teil 1
Februar 28, 2020Juni 5, 2020
Daniel Scheidler
Tutorial, YouTube

Heute habe ich den ersten Teil der KiCad Tutorial Serie – veröffentlicht. In dieser Video-Reihe erklärt uns Jürgen, der auch die PCB-Platine für die Treppenbeleuchtung entworfen hat, wie man mit KiCad eine eigene Platine herstellt. Angefangen bei der Installation und

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Garagentor per Sprache steuern (mit WeMos D1)

Garagentor ansteuern
April 7, 2019Juni 5, 2020
Daniel Scheidler
ESP/NodeMCU, HomeControl, Sender, Tutorial, YouTube

Es gibt endlich wieder eine neue Anleitung. Diesmal habe ich mein Garagentor (bzw. den Motor) in die Haussteuerung eingebunden. Dafür habe ich einen WeMos D1 mini und ein Relais-Shield verwendet. Dank diesem neuen Controller kann ich jetzt auch das Garagentor

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

TonUINO – Der RFID-MP3 Player von Thorsten Voß (mit GEWINNSPIEL)

März 24, 2019Juni 5, 2020
Daniel Scheidler
Arduino, mp3, RFID, Tutorial, Unabhängige Projekte

In meinem neusten Beitrag möchte ich euch einen kinderfreundlichen MP3-Player vorstellen. Dieser Arduino-Nano basierte Player spielt MP3s von einer SD-Karte ab. Zur Auswahl des abzuspielenden Tracks/Hörbuchs oder was auch immer Ihr auf die SD-Karte gepackt habt, muss man nur das

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter
  • GitHub
  • Email

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
SmartHome yourself
© 2025
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill


  • Home
  • Infos
    ▼
    • System-Beschreibung
      ▼
      • Steuerung
      • Timeline
      • Sensor-Log
      • Sensorwerte
      • Einstellungen
        ▼
        • Basis-Einstellungen
        • Gebäude-Plan
        • Geräte-Einstellungen
        • Sensoren
        • Zeitsteuerung
        • Shortcuts
        • Sender-Typen & Parameter
        • Editoren, Parameter & kompatible Werte
      • Geräte-Codierung
    • Anleitung (Eigene Haussteuerung)
      ▼
      • Geräte vorbereiten
        ▼
        • Funksender (Arduino)
          ▼
          • Funksignal von bestehenden 433MHz Geräten über Haussteuerung senden
        • Kompatible Geräte mit Standard Funksender
        • RGB LED Controller
        • Wireless RGB Controller (ESP8266)
        • Garagentor mit ESP an Haussteuerung anbinden
        • Sensoren *optional
          ▼
          • Lichtsensor-Modul (Arduino) *optional
          • Bewegungsmelder-Modul (Arduino) *optional
          • DHT 11/21/22 Klimasensor-Modul (Arduino) *optional
        • Alarmsirene (Arduino) *optional
        • NeoPixel RGB Led Uhr mit Matrix-LED Display
        • Funksender für Statustexte via 2.4GHz (NRF24L01+)
      • Server installieren V1.0
        ▼
        • HA-Bridge installieren (für Amazon-Echo Unterstützung)
        • PI-Cam mit MotionControl einrichten *optional
        • Automatisch immer die richtige Uhrzeit *optional
        • Touchscreen am Raspberry PI einrichten *optional
      • (Alternative zum installieren) Server auf einem Raspberry PI mit vorkonfiguriertem SD-Image verwenden
      • Server installieren (Beta)
        ▼
        • Update Anleitung von Beta auf V1.0
      • System einrichten
    • Benötigte Downloads
    • Videos zum Projekt
  • Tutorial Serien
    ▼
    • Home Assistant – Hilfe, Tipps und Tricks
    • ESPHome Tutorial Serie
    • Arduino programmieren lernen – Arduino Basics in 24 Tagen
    • KiCad Tutorial für Anfänger – PCBs selber herstellen
  • DIY Projekte
    ▼
    • Arduino und ESP Projekte
    • Raspberry PI Projekte
    • Allgemeine Hilfen
      ▼
      • Arduino IDE installieren
      • Arduino IDE für ESP8266/NodeMCU/D1 Mini einrichten
      • Mehrere Buttons an einem Arduino GPIO Pin
      • Raspbian Lite installieren und einrichten auf Raspberry Pi
      • WLAN am Raspberry Pi einrichten
  • F.A.Q.
  • Produktempfehlung
  • Kontakt
  • Shop