Zum Inhalt springen

SmartHome yourself

Technik die Spaß macht mit Arduino und Raspberry

  • Home
  • Infos
    • System-Beschreibung
      • Steuerung
      • Timeline
      • Sensor-Log
      • Sensorwerte
      • Einstellungen
        • Basis-Einstellungen
        • Gebäude-Plan
        • Geräte-Einstellungen
        • Sensoren
        • Zeitsteuerung
        • Shortcuts
        • Sender-Typen & Parameter
        • Editoren, Parameter & kompatible Werte
      • Geräte-Codierung
    • Anleitung (Eigene Haussteuerung)
      • Geräte vorbereiten
        • Funksender (Arduino)
          • Funksignal von bestehenden 433MHz Geräten über Haussteuerung senden
        • Kompatible Geräte mit Standard Funksender
        • RGB LED Controller
        • Wireless RGB Controller (ESP8266)
        • Garagentor mit ESP an Haussteuerung anbinden
        • Sensoren *optional
          • Lichtsensor-Modul (Arduino) *optional
          • Bewegungsmelder-Modul (Arduino) *optional
          • DHT 11/21/22 Klimasensor-Modul (Arduino) *optional
        • Alarmsirene (Arduino) *optional
        • NeoPixel RGB Led Uhr mit Matrix-LED Display
        • Funksender für Statustexte via 2.4GHz (NRF24L01+)
      • Server installieren V1.0
        • HA-Bridge installieren (für Amazon-Echo Unterstützung)
        • PI-Cam mit MotionControl einrichten *optional
        • Automatisch immer die richtige Uhrzeit *optional
        • Touchscreen am Raspberry PI einrichten *optional
      • (Alternative zum installieren) Server auf einem Raspberry PI mit vorkonfiguriertem SD-Image verwenden
      • Server installieren (Beta)
        • Update Anleitung von Beta auf V1.0
      • System einrichten
    • Benötigte Downloads
    • Videos zum Projekt
  • Tutorial Serien
    • Home Assistant – Hilfe, Tipps und Tricks
    • ESPHome Tutorial Serie
    • Arduino programmieren lernen – Arduino Basics in 24 Tagen
    • KiCad Tutorial für Anfänger – PCBs selber herstellen
  • DIY Projekte
    • Arduino und ESP Projekte
    • Raspberry PI Projekte
    • Allgemeine Hilfen
      • Arduino IDE installieren
      • Arduino IDE für ESP8266/NodeMCU/D1 Mini einrichten
      • Mehrere Buttons an einem Arduino GPIO Pin
      • Raspbian Lite installieren und einrichten auf Raspberry Pi
      • WLAN am Raspberry Pi einrichten
  • F.A.Q.
  • Produktempfehlung
  • Kontakt
  • Shop

Category: Uncategorized

Wie geht eigentlich ESPHome? (Tutorial Serie)

wie geht eigentlich esphome
Dezember 1, 2021Dezember 1, 2021
Daniel Scheidler
Uncategorized

Du suchst eine einfache Möglichkeit deine eigenen DIY-Hardware-Projekte für Home Assistant umzusetzen? Dann solltest du einen Blick auf ESPHome werfen. Für einen leichten Start in die Software findest du hier eine Umfangreiche Video-Tutorial Serie rund um das Thema ESPHome.

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Tuya Geräte Cloud-Frei in Home Assistant einbinden mit Local Tuya

September 9, 2021September 9, 2021
Daniel Scheidler
Uncategorized

Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,Möchtet Ihr auch eure Tuya Geräte Cloud-Frei in Home Assistant einbinden? Ich denke Tuya wird jeder schon einmal irgendwo gehört haben. Viele Hersteller setzen inzwischen Tuya ein, um Ihre Geräte smart zu machen und zum

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

20% Rabatt auf das gesamte Sortiment!

Mai 19, 2021Mai 19, 2021
Daniel Scheidler
Uncategorized

Für alle die noch Hardware für Ihr nächstes Projekt benötigen und dabei so richtig sparen wollen habe ich hier etwas. Und zwar könnt Ihr bis Samstag den 22.05.2021 um 12 Uhr mit dem Code „SmartHomeYourself“ im makesmart.shop bares Geld sparen.

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Das SOLAR-Projekt für UTUBERLARS ist endlich fertig

Dezember 20, 2020Dezember 20, 2020
Daniel Scheidler
Uncategorized

Es hat zwar etwas länger gedauert als gedacht, aber nun habe ich es doch endlich geschafft, die Platine für die Solar Einspeiseregelung für UTUBERLARS fertig zu stellen. Vielen Dank an PCBWay.com für die Platinen! Wenn aktuellen Projekte erledigt sind, wird

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Umfrage zum weiteren Verlauf der Entwicklung

Januar 8, 2017Juni 21, 2018
Daniel Scheidler
Uncategorized

Wie angekündigt gibt es auch direkt die Umfrage zum weiteren Verlauf der Entwicklung, damit Ihr mit entscheiden könnt, in welcher Reihenfolge die kommenden Features ins System integriert werden sollen. [totalpoll id=“1177″] Daniel ScheidlerDa mein Vater bereits in der IT tätig

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Kabelbaum der Treppenbeleuchtung ist fertig verlötet und getestet

April 6, 2016März 29, 2020
Daniel Scheidler
Uncategorized

Der Kabelbaum der Treppenbeleuchtung ist nun endlich fertig verlötet und erfolgreich getestet.  Jetzt fehlen noch die bereits designeten Gehäuse für die Bewegungsmelder.  Diese müssen nur noch gedruckt werden. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Mark und Lolli für die

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Teaser zur nächsten Anleitung „Bewegungsgesteuerte Treppenbeleuchtung“

März 13, 2016Juni 21, 2018
Daniel Scheidler
Uncategorized

Hallo zusammen, eigentlich wollte ich ja schon lange wieder am Projekt weiter arbeiten. Wie es aussieht muss ich die geplanten Release-Termine aber leider noch weiter verschieben. Beim Hausumbau verzögert sich alles noch etwas, was mich so wohl zeitlich als auch technisch ziemlich einschränkt. 

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Willkommen in 2016 und gleich zu Beginn ein großes SORRY ;)

Januar 14, 2016Juni 21, 2018
Daniel Scheidler
Uncategorized

Wenn auch etwas verspätet, wünsche ich allen erst mal einen guten Start ins neue Jahr 2016. Wie einige vielleicht schon gemerkt haben, ist derzeit leider ein vorübergehender Stillstand im Projekt eingetreten. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die geplanten Release-Termine für

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Es hat alles einen Anfang

Oktober 30, 2014Juni 21, 2018
Daniel Scheidler
Homepage, Uncategorized

Begonnen die Homepage aufzubauen Daniel ScheidlerDa mein Vater bereits in der IT tätig war, wurde auch mein Interesse für diesen Bereich sehr früh geweckt. Mit 13 bekam ich meinen ersten Laptop mit dem ich den Einstieg in die Programmierung begann.

  • twittern 
  • teilen 
  • drucken 
Weiterlesen

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter
  • GitHub
  • Email

Weitere Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
SmartHome yourself
© 2025
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill


  • Home
  • Infos
    ▼
    • System-Beschreibung
      ▼
      • Steuerung
      • Timeline
      • Sensor-Log
      • Sensorwerte
      • Einstellungen
        ▼
        • Basis-Einstellungen
        • Gebäude-Plan
        • Geräte-Einstellungen
        • Sensoren
        • Zeitsteuerung
        • Shortcuts
        • Sender-Typen & Parameter
        • Editoren, Parameter & kompatible Werte
      • Geräte-Codierung
    • Anleitung (Eigene Haussteuerung)
      ▼
      • Geräte vorbereiten
        ▼
        • Funksender (Arduino)
          ▼
          • Funksignal von bestehenden 433MHz Geräten über Haussteuerung senden
        • Kompatible Geräte mit Standard Funksender
        • RGB LED Controller
        • Wireless RGB Controller (ESP8266)
        • Garagentor mit ESP an Haussteuerung anbinden
        • Sensoren *optional
          ▼
          • Lichtsensor-Modul (Arduino) *optional
          • Bewegungsmelder-Modul (Arduino) *optional
          • DHT 11/21/22 Klimasensor-Modul (Arduino) *optional
        • Alarmsirene (Arduino) *optional
        • NeoPixel RGB Led Uhr mit Matrix-LED Display
        • Funksender für Statustexte via 2.4GHz (NRF24L01+)
      • Server installieren V1.0
        ▼
        • HA-Bridge installieren (für Amazon-Echo Unterstützung)
        • PI-Cam mit MotionControl einrichten *optional
        • Automatisch immer die richtige Uhrzeit *optional
        • Touchscreen am Raspberry PI einrichten *optional
      • (Alternative zum installieren) Server auf einem Raspberry PI mit vorkonfiguriertem SD-Image verwenden
      • Server installieren (Beta)
        ▼
        • Update Anleitung von Beta auf V1.0
      • System einrichten
    • Benötigte Downloads
    • Videos zum Projekt
  • Tutorial Serien
    ▼
    • Home Assistant – Hilfe, Tipps und Tricks
    • ESPHome Tutorial Serie
    • Arduino programmieren lernen – Arduino Basics in 24 Tagen
    • KiCad Tutorial für Anfänger – PCBs selber herstellen
  • DIY Projekte
    ▼
    • Arduino und ESP Projekte
    • Raspberry PI Projekte
    • Allgemeine Hilfen
      ▼
      • Arduino IDE installieren
      • Arduino IDE für ESP8266/NodeMCU/D1 Mini einrichten
      • Mehrere Buttons an einem Arduino GPIO Pin
      • Raspbian Lite installieren und einrichten auf Raspberry Pi
      • WLAN am Raspberry Pi einrichten
  • F.A.Q.
  • Produktempfehlung
  • Kontakt
  • Shop